Heute hatte ich einen Workshop „erfolgreich kommunizieren“…den ganzen Tag, von 09:00 bis 17:00.
Da ich Techniker bin muss ich gestehen, dass ist nicht so meine Welt. Ich pflege geradeheraus zu sagen was ich denke und nehme da wenig Rücksicht auf die Gefühle meiner Umwelt. Das ich damit ab und an anecke…na gut, da kann ich mit leben.
Heute dann ein Crashkurs, wie hole ich Leute ab, wie habe ich leichteres Spiel, jemanden von meiner Idee zu überzeugen. Eine Menge rethorischer Tricks und Kniffe. Indem man den Gegenüber zum Beispiel erstmal lobt oder positiv erwähnt um ein gutes Gefühl zu erzeugen, welches sich dann auch auf das nächste Thema überträgt. Dann so Dinge wie offene und geschlossene Fragen. Aber auch wie man mit Einwänden umgeht, wie man unangenehmen Fragen ausweicht oder vom Thema ablenkt.
Alles Dinge, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie zu meinem moralischen Kompass passen. Aber wie heißt es so schön: wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus.
Will sagen, wenn ich merke, dass mir jemand mit solchen Tricks kommt, dann kann ich mich jetzt vielleicht besser dagegen wehren…zumindest merke ich überhaupt erstmal, das solche Tricks angewandt werden.
Und es war nicht alles fragwürdig. Es ging auch um Techniken, um die wirklichen Gründe aus Leuten heraus zu holen. Also um vorgeschobene Gründe zu erkennen und dann vielleicht an die echten Gründe ran zu kommen. Damit man dann dafür gemeinsam Lösungen suchen kann. Oder auch, dass man Arbeit von anderen einfordert, um die Motivation zu steigern, die Idee auch durchzuziehen. Weil man Dinge in die man etwas investiert hat nicht so leicht aufgibt.
Ein für mich auch wichtiger Punkt war das Nein sagen. Wie lehne ich Arbeitsaufträge ab ohne dem anderen auf die Füße zu treten. Eben indem ich nicht einfach Nein sage, sondern gleich sage aus welchen Gründen ich das nicht machen kann oder will und was man vielleicht stattdessen machen kann. Also das er vielleicht jemand anderen fragen sollte, weil das dessen Bereich ist. Oder das ich das zeitlich nicht schaffe, weil andere Dinge wichtiger sind. Ach ja, ich habe keine Zeit gilt nicht…das heißt nur das man andere Prioritäten hat.
@flost@flost