Cool war es, das ist das erste, was mir dazu einfällt. Mein erster Besuch in der C-Base in der Rungestrasse. Ich war schon ziemlich neugierig, wie würde es wohl aussehen, die Zentrale des CCC in der Hauptstadt und ich wurde nicht enttäuscht. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, so das man durchaus das Gefühl hatte, man kommt in eine Raumstation.

Dann die ersten Leute treffen, Anmeldung mit QR-Code und noch das T-Shirt abholen, alles kein Problem und gut organisiert, auch wenn ich erst mal suchen musste, wo ich mich anmelden kann. Sollte man vielleicht weiter nach vorne verlagern.

Ich werde hier jetzt nicht alle Vorträge erwähnen oder durchgehen, aber ein paar möchte ich hervorheben:
Andy Piper fand ich beeindruckend, vermutlich vor allem wegen seiner Vergangenheit bei Twitter. Einfach mal den direkten Vergleich zu hören von jemandem, der eben auch an und bei Twitter gearbeitet hat ist schon hochinteressant.
Ralf Stockmann war sehr unterhaltsam und gleichzeitig regte es zum nachdenken an. Ich bin bestimmt nicht mit allem einverstanden, was er gesagt hat, aber es machte Spaß zu diskutieren, weil der Ton einfach sehr angenehm war. Das ist glaube ich einer der Punkte am Fediverse, der mir so zusagt. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist, kann man trotzdem höflich bleiben.
Und dann für mich noch ganz wichtig Matthias Pfefferle, aufgrund dessen Arbeit dieser Beitrag dann auch im Fediverse auftauchen sollte. Und ja, das ist auch gleich mal ein Test, ich gebe es zu.

Von karsten

6 Gedanken zu „Fediday 2025 Berlin“
  1. @blog.home.kalterwinter.info
    @pfefferle
    Besten Dank, läuft perfekt.

  2. @blog.home.kalterwinter.info Kleine Korrektur: Die C-Base ist nicht die Zentrale des CCC in der Hauptstadt. Wenn es sowas überhaupt gibt, dann ist die beim CCCB in der Marienstraße :-).

      1. @blog.home.kalterwinter.info Hin? Bestimmt! Aber was den CCCB von jedem anderen CCC-Erfa in Bezug auf “offiziell” unterscheidet ist ein kleines Büro und die Spuckweite zum Regierungsviertel. Guck dir gerne CCC-Erfa’s überall in .de an. Die sind eigentlich alle auf ihre Weise faszinieren. Dezentralität. Wissen schon 😉

  3. @blog.home.kalterwinter.info Danke für deine positive Rückmeldung auf den Fediday. Schön das es dir gefallen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert